- Aktuelle Seite:
- Startseite
- Schwerlastboden
- Anwendungen
- Mobile Baustraßen
Baustellen in unwegsamem Gelände, feuchtes oder gar sumpfiges Terrain, schneebedeckte Flächen und unbefestigte Untergründe erschweren das Manövrieren von Fahrzeugen auf Baustellen, Zufahrtswegen oder Stellflächen.
Auf exakt diese Art von Einsätzen sind die verschiedenen Fahrplatten-Produkte von TERRAGUIDE zugeschnitten: temporär errichtete mobile Baustraßen reduzieren Flurschäden auf schützenswerten Untergründen, verhindern das Festfahren von schweren Fahrzeugen oder Maschinen und erhöhen die Arbeitssicherheit signifikant.
Im Vergleich zur klassischen Herstellung von Baustraßen und temporären Zuwegungen mit Schotter oder vergleichbaren Aufschüttungen liegen die Vorteile von mobilen Baustraßen klar auf der Hand. Sie sind schnell und flexibel erstellbar und völlig rückstandslos wieder abbaubar. Kostspielige Renaturierungsmaßnahmen können durch den schützenden Effekt entfallen. Dabei nehmen die Fahrplatten bzw. Lastverteilungsplatten durch ihren stabilen Verbund extrem hohe Lasten selbst auf weichen und morastigen Untergründen auf. Unsere Fahrplatten bestehen aus robustem hochmolekularem PE und sind im Gegensatz zu Metallplatten von einer oder zwei Personen noch von Hand verleg- und wieder abbaubar.
Auf mobilen Baustraßen und Fahrspuren von TERRAGUIDE navigieren Sie sicher auf ansonsten schwer befahrbaren und unbefestigten Untergründen. Die temporär ausgelegten Fahrplatten bzw. Lastverteilungsplatten aus Kunststoff garantieren Fahrzeugen und schwerem Gerät absolute Stand- und Fahrsicherheit bei jedem Wetter. Die Profilierungen auf den Fahrplatten schaffen zusätzliche Traktion und Rutschhemmung, was die Sicherheit nochmal deutlich erhöht. Die Unterseiten der Fahrplatten sind aufgeraut, was ein Wegrutschen der Platten verhindert. Die Schwerlastplatten von TERRAGUIDE weisen je nach Produktvariante und Beschaffenheit des Untergrunds eine Traglast von bis zu 130 Tonnen pro qm auf und garantieren eine erstklassige Lastenverteilung.
Gerade in Naturparks und Schutzgebieten entfalten die Bodenschutzplatten von TERRAGUIDE für mobile Baustraßen ihr großes Vorteilspotential: gerade dort genießen die Untergründe und Böden besonderen Schutz vor Zerstörung. Allzu oft führen aber Baustellenzufahrten durch solch schützenswerte Gebiete oder Zonen. Aber auch empfindliche Pflasterungen in Innenstädten und Grünanlagen in Parks sind beliebte Abdeckungsbeispiele für die Bodenschutzprodukte. In kommunalen Bereichen gehen Baumaßnahmen und Flächenschutz Hand in Hand - mobile Baustraßen aus Kunststoff-Fahrplatten bieten schnellen und sicheren Schutz!
Die Schwerlastplatten-Produkte von TERRAGUIDE bestehen aus robustem Kunststoff (Polyethylen, hochmolekular) und sind für viele Einsätze konzipiert. Sie bieten sich gerade zu an für mobile Baustraßen und Fahrstraßen, da sie sich durch ihre Elastizität dem Gelände anpassen und hoch belastbar sind. Die Fahrplatten bzw. Lastverteilungsplatten von TERRAGUIDE können über Stahlverbinder an allen Seiten der Platten zu mobilen Baustraßen oder Stellflächen stabil miteinander verbunden werden. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihres vergleichsweise geringen Gewichts besonders effizient im Transport und somit auch noch von Hand montierbar.