• Schwerlastplatten
  • Schwerlastmatten
  • Werkstattböden und Lagerböden

    Schwerlastplatten aus Kunststoff

    Unsere Schwerlastplatten aus robustem Kunststoff sind eine hervorragende Lösung für Flächenschutzmaßnahmen im Industrie-, Gewerbe-, Festival- und Landwirtschaftsbereich. Überall dort, wo schwere Lasten bewegt werden müssen. Sie sind extrem belastbar und schützen sensible Untergründe und die Vegetation vor Beschädigungen. Ihr Einsatzgebiet umfasst mobile Baustraßen, Bauarbeiten auf temporären Baustellen, Messen, Lagerhallen und vielerlei Veranstaltungen mit hohem Publikumsaufkommen.

    Die Belastungsbereiche unserer Schwerlastplatten reichen je nach Type bis zu 130 to. Unsere Schwerlastplatten aus Kunststoff sind im Vergleich zu Stahlplatten deutlich leichter und einfacher in der Handhabung, was sie wiederum ideal für den Einsatz bei Events und auf temporären Baustellen macht.

    Unsere Schwerlastplatten-Produkte 

    Schwerlastplatte TERRAtrack
    Schwerlastplatte TERRAtraffic 1
    Schwerlastplatte TERRAtraffic 2

    Schwerlastplatten für Flächenschutz-Maßnahmen

    Unsere Schwerlastplatten reduzieren Erosion und Bodenschäden, sie verhindern das Versickern von Flüssigkeiten (z.B. Öl von Maschinen) und schützen somit die darunterliegenden Ressourcen wie Wasser und Bodenlebewesen.

    Fahrplatte aus Kunststoff für Flächenschutz
    Flächenschutz durch Schwerlastplatten auf Ackerflächen

    Kunststoff-Schwerlastplatten sind eine optimale und wirtschaftliche Lösung

    Schwerlastplatten aus Kunststoff stellen eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung für Baustellen und Veranstaltungen dar. Sie sparen Zeit und Geld, da sie schnell und einfach verlegt werden können. Durch den Einsatz von schützenden Schwerlastplatten können Bauunternehmen und Veranstalter zudem auch Einsparungen bei den Kosten für die Wiederherstellung des Untergrunds erzielen.

    Fahrplatte TERRAtrack aus Kunststoff für Flächenschutz von befestigten Untergründen
    Flächenschutz durch Schwerlastplatten auf sensiblen Wiesenflächen

    Einsatzbereiche von Schwerlastplatten

    • Herstellung von befahrbaren und belastbaren Untergründen für LKW, Stapler und PKW
    • Herstellung von stabilen Untergründen für die Lagerung von Baustoffen
    • Schutz von Tartanbahnen in Sport-/Fußballstadien
    • Schutz von sensiblen Untergründen / Böden während Bauarbeiten in Park- und Sportanlagen
    • Befestigung von stark beanspruchten Rangierflächen im Gelände
    • Verhinderung  des Festfahrens von schweren Fahrzeugen
    • Vermeidung von aufwändigen und teuren Renaturierungen von belasteten Flächen nach Bauarbeiten
    • Untergrund für temporäre Büro-, Wohn- oder Sanitärcontainer
    Schutz gegen Einsinken von schweren Geräten
    Flächenschutz durch Schwerlastplatten z.B. auf Sportplätzen

    Die Hauptvorteile von Schwerlastplatten:

    • Verteilung von Lasten: gleichmäßige Verteilung von schweren Lasten auf dem Boden verursacht durch Fahrzeuge, Maschinen, Geräten und anderen schweren Objekten. Das schützt den Boden vor Beschädigungen und schweres Gerät vor dem Einsinken oder Festfahren
    • Stabilität für Maschinen und Fahrzeuge: die Schwerlastplatten bieten eine solide Basis, auf der schweres Gerät oder Ausstattungen bewegt und platziert werden können. Besonders wichtig ist das in Bereichen mit weichen Untergründen und unebenen Bodenflächen
    • Flexible Anpassung: je nach Anwendung und Belastungen stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung. Auch Schwerlastmatten können infrage kommen. Sie sind in der Regel weicher und flexibler, jedoch im Belastungsbereich begrenzt. Ob Schwerlastplatten oder Schwerlastmatten aus Kunststoff: sie sind pflegeleichter und aufgrund ihres geringeren Gewichts durchaus vorteilhaft gegenüber Stahlplatten, um eine sichere und stabile Unterstützung für schwere Lasten zu gewährleisten. Außerdem rosten diese nicht und leiten keinen Strom
    • Zeit- und Kostenersparnis: Schwerlastplatten können schnell und einfach für große Flächen ausgelegt bzw. installiert werden. Der Boden muss nicht aufwendig vorbereitet werden, die Schwerlastplatten können einfach auf der Oberfläche platziert und stabilisierend miteinander verbunden werden. Das verkürzt Bauzeiten und reduziert Kosten für aufwendige Fundamentarbeiten
    • Mehrfachverwendbarkeit: Schwerlastplatten sind robust und langlebig. Sie können immer wieder verwendet werden und sind somit eine kosteneffiziente Lösung, insbesondere für temporäre oder wechselnde Einsatzorte
    • Sicherheit für Personen und Maschinen: Durch die gleichmäßige Lastverteilung und die erhöhte Stabilität tragen Schwerlastplatten deutlich zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz (bspw. auf Baustellen) bei. Das Risiko von Unfällen durch verrutschende oder instabile Maschinen wird deutlich reduziert
    • Wartungsfrei: Schwerlastplatten aus Kunststoff lassen sich einfach reinigen und sind quasi wartungsfrei
    Bauarbeiter und Maschinen werden geschützt durch Schwerlastplatten
    Flächenschutz durch Schwerlastplatten z.B. in Baugebieten